← Zurück zur Übersicht

Ost-West-Lohngefälle für Gebäudereiniger hat 2020 ein Ende

Harald Thomeczek
13. November 2017

Die gut 100.000 Gebäudereiniger in Ostdeutschland werden ab dem 1. Dezember 2020 genauso viel verdienen wie ihre rund 500.000 Kollegen im Westen. Die Gewerkschaft IG Bau und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks haben sich in Tarifverhandlungen auf eine Angleichung der Löhne geeinigt, wie die IG Bau mitteilt. Demnach klettert der tarifliche Mindestlohn für die Putzkräfte im Osten ab Anfang Januar 2018 in vier Schritten bis Anfang Dezember 2020 auf 10,80 Euro die Stunde. Aktuell verdienen Gebäudereiniger im Osten 9,05 Euro. Die Westlöhne steigen zwar auch, aber weniger stark – derzeit bekommt man im Westen in der untersten Lohngruppe 10 Euro pro Stunde – und erreichen bereits am 1. Januar 2020 besagte 10,80 Euro.

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.