← Zurück zur Übersicht

Bautarifverhandlungen gehen in die Schlichtung

In drei Runden sind die Tarifgespräche für die rund 850.000 Beschäftigten der Baubranche ohne Ergebnis geblieben. Jetzt soll der Schlichter ran.

Monika Hillemacher
25. Juni 2020

Die Verbände der Bauwirtschaft und die IG Bau haben ihre Verhandlungen am Donnerstag abgebrochen. Hauptstreitpunkt war nach Angaben sowohl der Arbeitgeber- wie auch der Arbeitnehmerseite die Vergütung von Wegezeiten für Fahrten zu und von den Baustellen.

Die IG Bau will nun in die Schlichtung gehen. Das Amt des Schlichters werde der Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, übernehmen. Während der Schlichtungszeit darf nicht gestreikt werden, weil Friedenspflicht besteht.

Köpfe

JLL ernennt Daniel Bey zum Leiter Project & Development Services

JLL hat Daniel Bey die Leitung der Project & Development Services sowie des Innenausstatters Tétris in Deutschland übertragen.

Köpfe

BVK trennt sich von Immobilienchef Rainer Komenda

Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat sich von ihrem Immobilienchef Rainer Komenda verabschiedet. Sie steht seit Längerem wegen umstrittener Investments in US-Immobilien unter Druck.

Karriere

Beim IVD mischt jetzt die Next Gen mit

Nachwuchsgruppe. Als Vize-Präsidentin des Immobilienverbands Deutschland will Jeanette Kuhnert die Next Gen stärker in die Vereinsarbeit miteinbeziehen. Die Weichen für die Juniorengruppe Real Estate Potentials sind inzwischen gestellt. Nun sollen erste Events stattfinden, die sich gezielt nach den Interessen der jüngsten Mitglieder richten.