← Zurück zur Übersicht

Andrea Gebhard und Thomas Kraubitz in DGNB-Präsidium gewählt

In ihrer letzten Mitgliederversammlung hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Andrea Gebhard und Thomas Kraubitz in ihr oberstes Gremium gewählt.

Janina Stadel
05. Juli 2021

Die DGNB hat zwei Positionen ihrem Präsidium umbesetzt. Andrea Gebhard, die auch Präsidentin der Bundesarchitektenkammer ist, folgt auf Barbara Ettinger-Brinkmann und Thomas Kraubitz von Buro Happold löst seinen Vorgänger Dr. Peter Mösle von Drees und Sommer in dem Gremium ab. Jedoch will Mösle weiterhin die Arbeit der Gesellschaft im Rahmen einer ESG-Working Group unterstützen.

Zehnköpfiges Gremium

Insgesamt setzt sich das DGNB-Präsidium aus zehn Mitgliedern zusammen. Die anderen acht waren schon vor der letzten Mitgliederversammlung Teil des Gremiums und wurden für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Es sind dies: Martin Haas (haas.cook.zemmrich – Studio 2050), Hermann Horster (BNP Paribas Real Estate), Prof. Anett-Maud Joppien (TU Darmstadt), Prof. Anke Karmann-Woessner (Stadt Karlsruhe), Prof. Matthias Rudolf (Transsolar Energietechnik), Prof. Alexander Rudolphi (Rudolphi und Rudolphi), Amadeus Samsoe Sattler (Allmann Sattler Wappner Architekten) und Josef Steretzeder (Lindner Group).

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.