← Zurück zur Übersicht

Frankfurt School startet Entrepreneurship Centre

An der Frankfurt School of Finance & Management hat ein Entrepreneurship Centre eröffnet. Es soll jungen Gründern den Start ihres Business erleichtern, indem sie von Mentoren unterstützt werden.

Janina Stadel
11. Mai 2022

Die Frankfurt School of Finance & Management (FS) hat ein Entrepreneurship Centre eröffnet. Ziel der Einrichtung ist es, Gründer von der Hochschule mit Partnern zu vernetzen, die ihnen helfen, ein Startup aufzubauen. Dies soll zum einen durch ein sechs- bis achtwöchiges Accelerator-Programm geschehen. Dort werden die Gründer von Mentoren in Vollzeit dabei unterstützt, ihr Startup aufzubauen und einen Pitch vorzubereiten, um Investoren von ihrem Business zu überzeugen. Zum anderen werden die Gründer Mitglieder in einem Netzwerk, das sie beim langfristigen Aufbau von agilen Strukturen in ihrem Startup unterstützt. Bereits zum Start nutzen die Gründer von mehr als zehn Startups aus unterschiedlichen Branchen die Angebote.

Karriere
„Top-Positionen sind noch nicht von Frauen besetzt“

Im Videointerview auf der Expo Real zieht Jutta Heusel, Vorsitzende des Netzwerks Frauen in der Immobilienwirtschaft, Bilanz: Frauen sind zwar sichtbarer denn je – doch an der Spitze bleibt vieles beim Alten.

Karriere
Soto-Palma zieht’s nach Heilbronn

Miguel Soto-Palma wechselt im kommenden Jahr von der Sparkasse Nürnberg nach Heilbronn. Er wird dort Vorstandsmitglied der Kreissparkasse.

Karriere
Netzwerk Fore geht unter die Recruiter

Zusammen mit dem Headhunter Thomas Grynia baut das Nachwuchsnetzwerk Future of Real Estate (Fore) die Plattform Fore Talents auf, die zum Jahreswechsel an den Start gehen soll. Ziel ist es, Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu Einsteigerjobs vom ersten Praktikum über eine Werkstudentenstelle bis zu Positionen für Young Professionals zu vermitteln.