← Zurück zur Übersicht

Immoebs

Als Alumninetzwerk wurde Immoebs 1991 für das Real Estate Management Institute der EBS Universität für Wirtschaft und Recht gegründet und nimmt seit 2007 auch Absolventen der Irebs Immobilienakadmie auf. Ziel des Vereins ist die Förderung von Young Professionals direkt nach ihrem Abschluss.

Janina Stadel
12. Mai 2022

Besonders beliebt ist dabei das Mentoren-Programm, in dem sich Mitglieder bereit erklären, Nachwuchskräfte beim Berufseinstieg mit Tipps zu unterstützen. Zusätzlich zu Fortbildungen, die regelmäßig für die Immoebser organisiert werden, ist erst vor kurzem das Programm „Immo-Learn“ entstanden. Es bietet die Möglichkeit, für einzelne Vorlesungen oder Seminare tageweise an die alte Hochschule zurückzukehren und dort Input für das eigene Berufsleben zu bekommen. Die Veranstaltungen sollen außerdem als Orientierung dienen, wenn Überlegungen für ein zusätzliches Studium aufkommen.

Ein abgeschlossenes Studium oder eine Weiterbildung an einer der beiden Hochschulen ist Voraussetzung für die Aufnahme in das Netzwerk. Der Verein zählt rund 2.800 Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund die Hälfte von ihnen besetzen Führungspositionen.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.