← Zurück zur Übersicht

TUM startet Zertifikatsprogramm Sustainable Real Estate

Ein fächerübergreifendes Zertifikatsprogramm des TUM Institutes for LifeLong Learning der Technischen Universität München startet im Wintersemester. Es soll Führungskräften Strategien und Methoden für eine nachhaltige Immobilienentwicklung vermitteln.

Janina Stadel
18. Mai 2022

Das TUM Institute for LifeLong Learning der Technischen Universität München bietet ab dem Wintersemester das Zertifikatsprogramm „Sustainable Real Estate – Wertschöpfung als dialogischer Prozess“ an. In der universitären Weiterbildung werden Grundlagen für strategisch orientierte Entscheidungen für eine klimagerechte Projekt- und Immobilienentwicklung im interdisziplinären Diskurs mit Akteuren der immobilienwirtschaftlichen Prozesskette behandelt. Dabei lernen die Teilnehmer in kleinen Gruppen anhand realer Fallstudien. Zwei zukünftige Zertifikate zu den Themen Bautechnologie und Digitalisierung sowie zum Thema Stakeholderanalyse können an die Weiterbildung angeschlossen werden.

Das Programm richtet sich an Akteure aus den Bereichen Immobilienwirtschaft, Bau, Entwicklung, Verwaltung und Immobilien Advisory. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung sind Zugangsvoraussetzungen für den Kurs, der zum Teil online und zum Teil in Präsenz auf dem Gelände der TUM in München abgehalten wird und 25 Wochen umfasst. Anmeldungen sind ab Juni möglich.

Karriere

Schulungen zu KI-Tools sind jetzt Pflicht

Fortbildungsgebot. Wenn Mitarbeiter Software nutzen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, müssen sie trainiert werden. Das gibt die KI-Verordnung der EU vor. Standardisierte Workshops gibt es bisher jedoch nicht, denn die Art der Nutzung unterscheidet sich stark.

Köpfe

Immobilienboutique JPD Munich betritt den Markt

In München nimmt die auf Büroflächen spezialisierte Immobilienboutique JPD Munich ihre Arbeit auf. Geschäftsführer ist Philipp André Diekemper, Jacqueline Gübel startet als Associate Partnerin.

Köpfe

Marcus Lemli wechselt zu CBRE

Nach rund zwölf Jahren verlässt Deutschland-CEO Marcus Lemli den Immobilienberater Savills. Er geht zu CBRE.