← Zurück zur Übersicht

Alea-Ausbildungskampagne gewinnt IHK-Bildungspreis

Um Schüler über Karrieremöglichkeiten in der Baubranche aufzuklären, hat Alea-CEO Thomas Reimann die Initiative Zukunft Fachkraft ins Leben gerufen. Beim branchenübergreifenden Wettbewerb IHK-Bildungspreis wurde das Engagement ausgezeichnet.

Janina Stadel
19. Mai 2022

Mit dem IHK-Bildungspreis wurde die Ausbildungskampagne Initiative Zukunft Fachkraft prämiert. Das Projekt, das 2019 von Thomas M. Reimann, CEO des Bad Vilbeler Hoch- und Industriebauunternehmens Alea, ins Leben gerufen wurde, belegte den dritten Platz des bundesweiten und branchenübergreifenden Wettbewerbs in der Kategorie „Kleine Unternehmen“.

Die Auswahl der Gewinner traf eine 300-köpfige Jury aus IHK-Prüfern. Sie lobte beim Projekt die Verbindung zwischen Praxisbesuchen auf Baustellen und deren Darstellung auf unterschiedlichen Social-Media-Kanälen. Ziel der Initiative ist es, verschiedene Handwerksbetriebe aus einer Region miteinander zu verbinden, um bei gemeinsamen Veranstaltungen für Schüler die Berufe der Branche und Karrieremöglichkeiten am Bau zu präsentieren.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.