← Zurück zur Übersicht

BTGA wählt Bernhard Dürheimer zum Verbandspräsidenten

Nach sechs Jahren hat Hermann Sperber sein Amt als Präsident des BTGA abgegeben. Sein Nachfolger wird Bernhard Dürheimer.

Janina Stadel
12. Juli 2022

Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesindustrieverbands Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) wurde Bernhard Dürheimer zum Verbandspräsidenten gewählt. Er folgt in diesem Amt auf Hermann Sperber, der Anfang Juli nach fünf Jahren zurückgetreten ist. Dürheimer war seit 2016 Vizepräsident aus dem Bereich der Direktmitglieder und ist Geschäftsführer bei GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik.

Weitere Mitglieder des Verbandspräsidiums sind Manfred Schmitz, Geschäftsführer der Engie Deutschland, René Mannheim, der Wibau Haustechnik als Geschäftsführer leitet und Vorsitzender des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Energietechnik Nord ist, und Hans-Werner Menge, Geschäftsführer von Frenger Systeme BV Heiz- und Kühltechnik. Er und Mannheim vertreten die BTGA-Landesverbände, Schmitz die Direktmitglieder.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.