← Zurück zur Übersicht

Apoprojekt erweitert mit Regionalleitern die Geschäftsleitung

Durch eine veränderte Führungsstruktur mit Regionalleitern erweitert Apoprojekt die Führungsebene. Dabei steigen Thomas Wagner und Daniel Bankamp in die Geschäftsleitung auf.

Janina Stadel
24. August 2022

Das Unternehmen Apoprojekt, das auf den Innenausbau von Gewerbeflächen und Development-Konzepte spezialisiert ist, will regionale und bundesweite Synergien für Kunden stärker nutzen. Dafür wird eine Regionalstruktur eingeführt, bei der die sechs Niederlassungen in drei Regionen zusammengeführt werden.

Die Leitung über das Gebiet Nord, das aus Hamburg und Berlin besteht, übernimmt Stephan Winn, der seit 2020 Mitglied der Geschäftsführung ist. Leiter für die Region Süd, die München und Stuttgart umfasst, wird Thomas Wagner. Den Westen mit Düsseldorf und Frankfurt leitet Daniel Bankamp. Durch ihre Rollen als Regionalleiter steigen Wagner und Bankamp in den Kreis der Geschäftsleitung auf, dem neben Winn auch Alexander Knälmann und Hendrik von Paepcke angehören.

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.