← Zurück zur Übersicht

AACSB zeichnet EBS Universität mit Gütesiegel aus

Als zwölfte deutsche Hochschule hat die EBS Business School das Gütesiegel der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) erhalten. Den Prüfern gefiel vor allem die Zusammenarbeit zwischen Studenten, Lehrenden und Alumni.

Janina Stadel
27. Februar 2023

Die weltweite gemeinnützige Organisation AACSB hat der EBS Business School ihr Gütesiegel verliehen. Zuvor hatte ein Gutachterteam Ende 2022 auf dem Campus in Oestrich-Winkel im Rheingau überprüft, ob die betriebswirtschaftliche Fakultät der EBS Universität alle 15 Kriterien erfüllt, die für die Akkreditierung notwendig sind.

Das Gremium hebt hervor, dass die Hochschule einen starken Zusammenhalt zwischen Lehrenden, Studierenden und Alumni fördere und das Studium durch enge Beziehungen zu Unternehmenspartners stark praxisorientiert ausgerichtet sei. Auch Lehrveranstaltungen und Coachings, in denen Leadership-Fähigkeiten vermittelt werden, lobte das Prüfer-Gremium, ebenso wie den Fokus des Studiums auf die Zukunftsthemen Social Impact und Nachhaltigkeit. Insgesamt ist die EBS Business School die zwölfte deutsche Hochschule, der das Gütesiegel verliehen wurde.

Köpfe
CAFM-Anbieter Singu besetzt Führungsposten um

Beim CAFM-Anbieter Singu übernimmt Wayne Glenn die Position des Chief Revenue Officer. Lawrence Goodman wird Chief Financial Officer.

Köpfe
Erck Rickmers übernimmt Anteile und Führung der Quest-Gruppe

Erck Rickmers hat alle Geschäftsanteile der Quest-Gruppe übernommen und ist in die Geschäftsführung eingetreten. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Theja Geyer steigt dagegen aus.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.