← Zurück zur Übersicht

Initiative vermittelt Azubi

Fünf Partnerunternehmen – darunter zwei aus der Baubranche – haben sich in diesem Jahr der Jobinitiative Ukraine angeschlossen. Sie wollen zum einen Geflüchteten aus der Ukraine Fähigkeiten mit auf den Weg geben, um nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat die dortige Infrastruktur wieder aufzubauen, zum anderen dem akuten Fachkräftemangel in Deutschland entgegenwirken.

Janina Stadel
21. Dezember 2023
xxx

Zum Jahresende trägt das Projekt erste Früchte: Ein junger Ukrainer hat im Dezember einen Arbeitsvertrag bei Alea Hoch- und Industriebau in Bad Vilbel unterschrieben und startet im Januar eine Ausbildung zum Polier. Langfristig möchte er sich zum Bauleiter hocharbeiten. Im kommenden Jahr soll das Projekt weiter ausgebaut werden, auch mit der Bundesagentur für Arbeit laufen Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.