← Zurück zur Übersicht

Jade Hochschule bereitet Studenten auf digitale Transformation im Bauwesen vor

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik-Bau an der Oldenburger Jade Hochschule soll Kenntnisse für den Umgang mit der digitalen Transformation der Baubranche vermitteln. Dabei kann der Abschluss Bachelor of Science erreicht werden.

Janina Stadel
25. März 2024

Die Jade Hochschule in Oldenburg hat ihren Studiengang Bauinformationstechnik in Wirtschaftsinformatik-Bau umbenannt. Damit einher geht eine Neuausrichtung des Bachelor-of-Science-Studiengangs mit dem Ziel, Studenten auf die digitale Transformation in der Bauindustrie vorzubereiten. So werden die Kernbereiche der Wirtschaftsinformatik mit den spezifischen Bedürfnissen des Bauwesens in der Lehre verbunden, damit Absolventen in der Lage sind, IT-Lösungen für die Bauindustrie zu entwickeln, einzuführen und zu verwalten.

Zudem werden die Studenten auf Führungsrollen in der IT-Branche und in der Bauindustrie in Beratungsfirmen, in der öffentlichen Verwaltung sowie auf Start-up-Gründungen vorbereitet. Außerdem beinhaltet der Studiengang ein Modul zum Thema Künstliche Intelligenz im Bauwesen. Um einen Studienplatz können sich Interessierte für das Wintersemester 2024/2025 bewerben.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.