← Zurück zur Übersicht

Zahl der Arbeitsunfälle am Bau weiter gesunken

Sonja Smalian
03. August 2015
103.731 Arbeitsunfälle gab es auf Baustellen in Deutschland im vergangenen Jahr.
Bild: BilderBox.com

103.731 Arbeitsunfälle wurden im vergangenen Jahr auf Baustellen in Deutschland gemeldet. Das ist ein Rückgang von 1,4% gegenüber 2013. Diese Zahlen präsentierte Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft.

Insgesamt habe sich die Zahl der Arbeitsunfälle in den vergangenen zehn Jahren deutlich verringert: 2005 verunglückten 20.000 mehr Menschen als im vergangenen Jahr. Die Quote der Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter ist 2014 gegenüber dem Wert von vor zehn Jahren um 16,6% gesunken. Auch die Anzahl der tödlich verunglückten Menschen habe sich in demselben Zeitraum von 113 auf 81 pro Jahr verringert. „Sinkende Unfallzahlen bedeuten vor allem weniger menschliches Leid, denn jeder einzelne Unfall ist einer zu viel und tragisch für die Betroffenen und ihre Angehörigen“, sagte Bergmann.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.

Karriere
In der Verwaltersprechstunde gibt es immer Termine – und Antworten

Community. Eine Facebookgruppe bietet Immobilienverwaltern die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Zudem gibt es monatliche Expertenrunden zu berufsbezogenen Themen. Dahinter steckt ein vierköpfiges Team, das die Onlinebeiträge moderiert und damit sicherstellt, dass Tipps von Gruppenmitgliedern auch fachlich korrekt sind.