← Zurück zur Übersicht

Zahl der Arbeitsunfälle am Bau weiter gesunken

Sonja Smalian
03. August 2015
103.731 Arbeitsunfälle gab es auf Baustellen in Deutschland im vergangenen Jahr.
Bild: BilderBox.com

103.731 Arbeitsunfälle wurden im vergangenen Jahr auf Baustellen in Deutschland gemeldet. Das ist ein Rückgang von 1,4% gegenüber 2013. Diese Zahlen präsentierte Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft.

Insgesamt habe sich die Zahl der Arbeitsunfälle in den vergangenen zehn Jahren deutlich verringert: 2005 verunglückten 20.000 mehr Menschen als im vergangenen Jahr. Die Quote der Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter ist 2014 gegenüber dem Wert von vor zehn Jahren um 16,6% gesunken. Auch die Anzahl der tödlich verunglückten Menschen habe sich in demselben Zeitraum von 113 auf 81 pro Jahr verringert. „Sinkende Unfallzahlen bedeuten vor allem weniger menschliches Leid, denn jeder einzelne Unfall ist einer zu viel und tragisch für die Betroffenen und ihre Angehörigen“, sagte Bergmann.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!