← Zurück zur Übersicht

Zahl der Arbeitsunfälle am Bau weiter gesunken

Sonja Smalian
03. August 2015
103.731 Arbeitsunfälle gab es auf Baustellen in Deutschland im vergangenen Jahr.
Bild: BilderBox.com

103.731 Arbeitsunfälle wurden im vergangenen Jahr auf Baustellen in Deutschland gemeldet. Das ist ein Rückgang von 1,4% gegenüber 2013. Diese Zahlen präsentierte Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft.

Insgesamt habe sich die Zahl der Arbeitsunfälle in den vergangenen zehn Jahren deutlich verringert: 2005 verunglückten 20.000 mehr Menschen als im vergangenen Jahr. Die Quote der Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter ist 2014 gegenüber dem Wert von vor zehn Jahren um 16,6% gesunken. Auch die Anzahl der tödlich verunglückten Menschen habe sich in demselben Zeitraum von 113 auf 81 pro Jahr verringert. „Sinkende Unfallzahlen bedeuten vor allem weniger menschliches Leid, denn jeder einzelne Unfall ist einer zu viel und tragisch für die Betroffenen und ihre Angehörigen“, sagte Bergmann.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.

Köpfe
Filip Jaric leitet NER Residential Investment

Filip Jaric wird geschäftsführender Gesellschafter von NER Residential Investment, dem neu gegründeten Tochterunternehmen von Nanz Endrev Rienth Immobilien.