← Zurück zur Übersicht

Yvo Postleb wird DTZ-Deutschlandchef

Der bisherige Geschäftsführer von Fortress Germany Asset Management, Yvo Postleb, wird nach Informationen der Immobilien Zeitung neuer Deutschlandchef bei DTZ. DTZ bestätigte auf Anfrage, dass Postleb im ersten Quartal 2014 die Position des Country Head Germany übernehmen soll.

Peter Maurer
18. Dezember 2013
Bild: DTZ

Postleb ist seit 2006 bei der deutschen Asset-Management-Firma des US-Finanzinvestors Fortress beschäftigt. Zunächst war er dort Portfoliomanager, ab 2007 Geschäftsführer. Unter anderem war er für das Asset-Management für die von Fortress gemanagte Eurocastle zuständig, die auf deutsche Gewerbeimmobilien und Immobilienkredite fokussiert ist. Zuvor arbeitete er neun Jahre lang für die Deutsche Bank und übte dort diverse immobiliennahe Funktionen aus.

Wenn Postleb kommendes Jahr seinen Posten antritt, endet bei DTZ-Deutschland eine fast zweijährige Übergangszeit. Im April 2012 hatte der damalige DTZ-Deutschlandchef Timo Tschammler seinen Wechsel zu Jones Lang LaSalle bekannt gegeben. Daraufhin nahm die Position interimsweise Geschäftsleitungsmitglied Rainer Hamacher ein. Das Unternehmen ließ sich mit einer endgültigen Entscheidung viel Zeit, aber auch Hamacher hatte immer betont, dass er nur unter bestimmten Bedingungen die Führungsrolle dauerhaft übernehmen wolle.

Trotzdem überraschte es Beobachter, als Hamacher Anfang 2013 DTZ verließ, um sich mit der Maklerfirma blackolive selbstständig zu machen. Seitdem leitete ein Executive Committee aus mehreren Personen das Unternehmen. Einen neuen Interimschef wollte DTZ damals nicht ernennen, weil man in fortgeschrittenen Gesprächen mit Kandidaten sei, hieß es damals. Trotzdem hat sich die Chefsuche seitdem noch ein knappes Jahr hingezogen.

Köpfe

Sebastian Martin übernimmt Doppelrolle in der Spitze von Colliers

Der bisherige CFO Sebastian Martin agiert beim Maklerhaus Colliers künftig auch als Chief Operating Officer. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation.

Köpfe

Christian Claßen wechselt in Vorstand von Magna AM

Nach dem Abschied von Sabine Lahmann erweitert Magna Asset Management (AM) den Vorstand mit Christian Claßen.

Köpfe

Xavier Musca übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei Tikehau Capital

Tikehau Capital hat Xavier Musca zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger steht dem Vermögensverwalter weiterhin als Berater zur Verfügung.