← Zurück zur Übersicht

Wolfgang Finke beobachtet für Centrum den Büromarkt

Die Düsseldorfer Centrum Gruppe will mit Neuzugang Wolfgang Finke auf dem bundesweiten Büromarkt weiter Fuß fassen. Sie hat sich den ehemaligen Investmentexperten von JLL als Chefeinkäufer an Bord geholt.

Anke Pipke
10. Juli 2020

Wolfgang Finke hat sich bekanntlich von JLL und dessen National Investment Team sowie der Leitung des Düsseldorfer Büroinvestment-Teams verabschiedet. Begrüßen durften ihn zum 1. Juli dann die Kollegen der Centrum Gruppe. Dort hat der 57-Jährige als Chefeinkäufer die Aufgabe, seinen neuen Arbeitgeber auf dem bundesweiten Büromarkt weiter zu etablieren.

Die Centrum Gruppe ist bekannt für die Entwicklung von Geschäftshäusern in 1a-Lagen. Vor zwei Jahren folgte dann der erste Schritt gen Büromarkt in Berlin. Im Herbst 2019 erwarb Centrum zudem das Palais Cecilienallee 4 in Düsseldorf, in diesem Frühjahr folgte ein Bürohaus am Düsseldorfer Yachthafen. Künftig soll sich der Fokus auch auf Standorte in Frankfurt, München und Hamburg erweitern. „Premium-Büroflächen an Top-Standorten werden auch in Zukunft stark nachgefragt werden, unabhängig von den aktuellen Marktgeschehnissen“, ist Finke überzeugt.

Dass Centrum mit ehemaligem JLL-Personal aus dem Bürosegment zusammenarbeitet, ist nicht neu. Schon bei der Besetzung der Berliner Büroleitung im Frühjahr vergangenen Jahres bediente sich Centrum mit Wilfried Jaeger im dortigen JLL-Büroinvestmentteam.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.