← Zurück zur Übersicht

Wisag punktet im Rhein-Main-Gebiet

Die Wisag Facility Service Holding hat den ersten Platz beim diesjährigen Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Rhein-Main“ erzielt. Insgesamt wurden fünf Unternehmen ausgezeichnet. Dr. Mathias Müller, Präsident der IHK Frankfurt am Main, ist Schirmherr des Wettbewerbs, an dem sich 23 Unternehmen beteiligten.

Sonja Smalian
22. März 2012

Wisag hat u.a. gute Ergebnisse in den Kategorien Kommunikation sowie Qualitätsmanagement/Unternehmenskultur vorzuweisen. Der Wettbewerb untersucht, wie das Unternehmen in der Personalarbeit aufgestellt ist und ob der Betrieb für die künftige Entwicklung gerüstet ist. Dafür werden Mitarbeiter und Führungskräfte befragt. Bei Wisag fiel besonders positiv auf, dass die Einschätzungen von Mitarbeitern und Führungsebene sehr eng beieinander lagen.

Vor drei Jahren hatte Wisag ein Programm gestartet, um die Markenwerte herauszuarbeiten. Daran werde das Unternehmen auch künftig weiterarbeiten, der Wettbewerb werde als positives Zwischenergebnis gesehen. „Uns als attraktiver Arbeitgeber weiterzuentwickeln, wird dauerhaft ein wichtiges Thema bleiben. Wir haben uns unter anderem zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 Führungspositionen vor allem aus den eigenen Reihen zu besetzen“, so Michael Böddeker, Personalleiter der Wisag Facility Service Holding. Doch auch im Recruiting plant das Unternehmen weiter aktiv zu sein: Um den Nachwuchs für das Unternehmen zu begeistern, sollen u.a. Testimonials der Mitarbeiter zu den verschiedenen Ausbildungsberufen eingesetzt werden und auch wieder ein Tag der offenen Tür stattfinden. Anmeldeschluss für die nächste Wettbewerbsrunde ist der 30. September 2012.

Info: www.beste-arbeitgeber-rhein-main.de.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.