← Zurück zur Übersicht

Weiterbildungen neu im Programm

Sonja Smalian
22. Mai 2009

Die Fakultät Bauwesen und das Zentrum für Weiterbildung der TU Dortmund bieten seit Mai ein neues Weiterbildungsprogramm für Hochschulabsolventen der Fächer Architektur, Bauingenieurwesen und ähnlicher Studiengänge an.

Neben zahlreichen eintägigen Weiterbildungen, u.a. im Controlling im Ingenieur- und Architekturbüro, in Wirtschaftlichkeitsberechnungen bei Bauprojekten oder im Bauvergaberecht, können auch berufsbegleitende Zertifikatskurse belegt werden. Diese viertägigen Kurse in den Vertiefungsrichtungen Immobilienwirtschaft, Facility-Management und Baurecht können einzeln oder im Paket zusammen mit zehn Weiterbildungstagen gebucht werden. Themen der Vertiefung sind u.a. Finanzierung von wohnwirtschaftlich und gewerblich genutzten Immobilien. Der Zertifikatskurs „10+4“ kostet 1.200 Euro. Alle Veranstaltungen sind von der Ingenieur- und der Architektenkammer NRW als Weiterbildung anerkannt. (sma)

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.