← Zurück zur Übersicht

Weiterbildungen neu im Programm

Sonja Smalian
22. Mai 2009

Die Fakultät Bauwesen und das Zentrum für Weiterbildung der TU Dortmund bieten seit Mai ein neues Weiterbildungsprogramm für Hochschulabsolventen der Fächer Architektur, Bauingenieurwesen und ähnlicher Studiengänge an.

Neben zahlreichen eintägigen Weiterbildungen, u.a. im Controlling im Ingenieur- und Architekturbüro, in Wirtschaftlichkeitsberechnungen bei Bauprojekten oder im Bauvergaberecht, können auch berufsbegleitende Zertifikatskurse belegt werden. Diese viertägigen Kurse in den Vertiefungsrichtungen Immobilienwirtschaft, Facility-Management und Baurecht können einzeln oder im Paket zusammen mit zehn Weiterbildungstagen gebucht werden. Themen der Vertiefung sind u.a. Finanzierung von wohnwirtschaftlich und gewerblich genutzten Immobilien. Der Zertifikatskurs „10+4“ kostet 1.200 Euro. Alle Veranstaltungen sind von der Ingenieur- und der Architektenkammer NRW als Weiterbildung anerkannt. (sma)

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.