← Zurück zur Übersicht

Weiterbildung zum Residential Property Manager beginnt

Sonja Smalian
19. Dezember 2013

Die Irebs Immobilienakademie hat erstmals gemeinsam mit dem EBZ Europäischen Bildungszentrum für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft eine Fortbildung entwickelt. Der berufsbegleitende Lehrgang zum Residential Property Manager soll den Teilnehmern nicht nur Fachkenntnisse in der Wohnungswirtschaft, sondern auch über den Kapitalmarkt vermitteln. In den vier Modulen Transaktionsmanagement, Grundlagen der Immobilienökonomie sowie strategische und operative Wertschöpfungsstrategien werden Themen wie Due Diligence, Instandhaltungs- und Vermietungsmanagement, Projektentwicklung und Finanzierung von Wohnimmobilien sowie Investmentstrategien für Wohnungsunternehmen gelehrt. Auch Bauen im Bestand sowie rechtliche und energetische Grundlagen der Projektentwicklung stehen auf dem Lehrplan. Konzipiert wurde das Programm u.a. für Beschäftigte von Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Banken sowie Fondsgesellschaften. Die Fortbildung umfasst vier Unterrichtsblöcke à vier Tagen (mittwochs bis samstags) verteilt auf einen Zeitraum von vier Monaten sowie einen Prüfungstermin. Unterrichtsbeginn ist am 5. Februar 2014, Prüfungstag am 30. Juni 2014. Der Lehrgang kostet 7.500 Euro zzgl. MwSt. Nachlass gibt es für Absolventen bestimmter Lehrangebote der EBZ Business School bzw. der Irebs Immobilienakademie. Der Unterricht findet in Bochum und Essen statt.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.

Köpfe

Periskop Partners holt Carlo Richardt als ESG-Strategen

Von ZBI wechselt Carlo Richardt zur Investmentgesellschaft Periskop Partners. Er wird Head of ESG.