← Zurück zur Übersicht

Wählerische Bewerber

Wechselbereite Kandidaten schauen sich Jobangebote derzeit sehr genau an – weil sie es sich leisten können.

Sonja Smalian
05. Oktober 2015
Bild: alphaspirit/Fotolia.com

Das Personalkarussel sucht immer neue Mitfahrer. Gefragt sind derzeit Ingenieure für die Projektentwicklung, Transaktionsmanager, aber auch WEG-Verwalter oder Property-Manager. Etwas weniger begehrt als in den Vorjahren seien Asset-Manager, sagt Richard-Emanuel Goldhahn, Geschäftsführer von Cobalt Deutschland. Das Unternehmen präsentiert sich seit 2013 mit einem eigenen Stand auf der Expo Real – eine Ausnahme in der Riege der Personalberater.

Doch längst nicht jeder wechselbereite Kandidat unterschreibt schließlich einen neuen Arbeitsvertrag. Um ihre Mitarbeiter zu halten, würden sich immer mehr Unternehmen flexibel bei Einsatzort und -zeit zeigen. „Natürlich auch beim Geld“, sagt Goldhahn. Oft hätten die Kandidaten das Gefühl: „Wenn ich noch ein bisschen suche, dann finde ich schon jemanden, der meine Gehaltsvorstellungen erfüllt“, sagt er und ergänzt: „Und sie haben Recht damit.“

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.