← Zurück zur Übersicht

Vonovia will Jürgen Fenk und Matthias Hünlein in den Aufsichtsrat holen

Nach dem Zusammenschluss mit Deutsche Wohnen besetzt Vonovia zwei von zwölf Mandaten im Aufsichtsrat um. In der Hauptversammlung sollen Jürgen Fenk und Matthias Hünlein vorgeschlagen werden.

Janina Stadel
25. Januar 2022

In der Hauptversammlung von Vonovia, die für den 29. April geplant ist, sollen Jürgen Fenk und Matthias Hünlein zu Mitgliedern des Aufsichtsrates gewählt werden. Hintergrund der Umbesetzung im Gremium ist eine Grundsatzvereinbarung, die beim Zusammenschluss von Vonovia und Deutsche Wohnen im Mai 2021 getroffen wurde. Burkhard Ulrich Drescher und Prof. Dr. Klaus Rauscher werden ihre Mandate im Aufsichtsrat zum 29. April niederlegen.

Fenk und Hünlein waren beide bis Ende 2021 Mitglieder im Aufsichtsrat von Deutsche Wohnen, Hünlein hatte den Vorsitz inne. Er verantwortet seit November 2005 als Managing Director die Kundenbeziehungen und die Kapitalbeschaffung in Deutschland und Europa für Tishman Speyer Properties Deutschland. Fenk ist seit März 2021 CEO bei Primonial REIM, Paris.

Gremium mit zwölf Mitgliedern

Aktuell besteht der Vonovia-Aufsichtsrat aus zwölf Mitgliedern. Den Vorsitz hat Jürgen Fitschen, stellvertretender Vorsitzender ist Edgar Ernst. Nach dem Ausscheiden von Drescher und Rauscher behalten Vitus Eckert, Dr. Florian Funck, Dr. Ute Geipel-Faber, Daniel Just, Hildegard Müller, Dr. Ariane Reinhart, Clara-Christina Streit und Christian Ulbrich ihre Mandate im Aufsichtsrat bei.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.