← Zurück zur Übersicht

Vonovia eröffnet eigene Akademie

Qualifizierung. Vonovia will die Zahl seiner Auszubildenden steigern. Um ihnen alle praktischen Fähigkeiten schnell beibringen zu können, hat das Wohnungsunternehmen eine eigene Akademie eröffnet. In den Räumlichkeiten sollen auch Soft Skills trainiert werden.

Janina Stadel
12. Juni 2025
In der hauseigenen Akademie bildet Vonovia seine Mitarbeiter aus und weiter.
Quelle: Vonovia SE, Urheberin: Offenblende Kerstin Vihman

Rund 2.800 Mitarbeiter will Vonovia in diesem Jahr deutschlandweit einstellen. Sie sollen laut CEO Rolf Buch die Grundlage für das weitere Unternehmenswachstum bilden, wobei das Wohnungsunternehmen serielle Sanierungen, Neubauten im modularen Stil und die Umrüstung auf nachhaltige Energieträger plant. Doch für die Umsetzung dieser Vorhaben werden im Unternehmen vor allem Fachkräfte aus dem Handwerk gebraucht. Und die sind rar, wie Chief Human Resources Officer Ruth Werhahn erklärt. „Im vierten Quartal 2024 fehlten auf dem deutschen Arbeitsmarkt rund 45.000 qualifizierte Fachkräfte. Fast 38% der offenen Stellen für qualifizierte Fachkräfte konnten nicht besetzt werden“, nennt sie konkrete Zahlen.

Für die Aus- und Weiterbildung der zukünftigen und der bestehenden Mitarbeiter hat Vonovia in Berlin eine eigene Akademie gegründet. Sie bündelt auf 3000 qm Schulungs- und Trainingsräume. Derzeit werden sie von den knapp 100 Auszubildenden genutzt, um ihre praktischen Fähigkeiten in den Berufen Anlagenmechaniker, Elektroniker, Fliesenleger und Maler auszubauen.

Durch die Größe der Räumlichkeiten sind diese Kurse in Zukunft für bis 220 Auszubildende möglich. Darüber hinaus soll das Zentrum auch Veranstaltungsort für weitere Trainings sein. Die Angebote sind zum Start auf die Qualifizierungen von Monteuren und Helfern ausgelegt.

Für Mitarbeiter aus anderen Berufen sollen zukünftig Produktschulungen in der Akademie stattfinden sowie Workshops zum Ausbau von Soft Skills wie etwa Sprach- und Kommunikationskurse, Achtsamkeitstrainings, Kurse zum Thema Stressmanagement und Deeskalationstrainings. Übergeordnetes Ziel dabei ist die ständige Weiterqualifizierung von bestehenden Mitarbeitern sowie schnelles und gezieltes Anlernen von zusätzlichen Kräften bei ihrem Einstieg in das Unternehmen.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.

Köpfe
Cederik Engel wird Chef von CCE Deutschland

Cederik Engel ist nun Geschäftsführer des auf erneuerbare Energien spezialisierten Entwicklers CCE Deutschland.