Vom Energieberater zum DGNB Consultant
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Verband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) bieten einen dreitägigen Kurs an, bei dem sich Energieberater zum „DGNB Consultant“ fortbilden können.
Dies sei die Grundlage dafür, um bei Projekten, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB anstreben, beratend tätig werden zu können, teilen die Partner mit. Inhaltlich besteht der Kompaktkurs darum aus Modulen der klassischen DGNB-Fortbildung. So erhielten die Teilnehmer anwendungsorientierte Einführungen zu sämtlichen Formen der DGNB-Zertifizierung sowie zu den entsprechenden Kriterien.
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Energieberater. Eine einheitliche, staatlich geregelte Ausbildung zum Energieberater gibt es allerdings nicht. Die Berufsbezeichung ist nicht geschützt. Kunden sollten darauf achten, dass ihr (potenzieller) Berater Mitglied in einem anerkannten Berufsverband ist und in der Energieeffizienzexpertenliste der Deutschen Energieagentur (dena) auftaucht.
Der Premierenkurs von DGNB und GIH findet vom 15. bis 17. Juli statt. Die ersten beiden Tage der Schulung werden online durchgeführt, der letzte Tag ist eine Präsenzveranstaltung in Stuttgart.