← Zurück zur Übersicht

Vom Energieberater zum DGNB Consultant

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Verband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) bieten einen dreitägigen Kurs an, bei dem sich Energieberater zum „DGNB Consultant“ fortbilden können.

Harald Thomeczek
22. Juni 2020

Dies sei die Grundlage dafür, um bei Projekten, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB anstreben, beratend tätig werden zu können, teilen die Partner mit. Inhaltlich besteht der Kompaktkurs darum aus Modulen der klassischen DGNB-Fortbildung. So erhielten die Teilnehmer anwendungsorientierte Einführungen zu sämtlichen Formen der DGNB-Zertifizierung sowie zu den entsprechenden Kriterien.

Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Energieberater. Eine einheitliche, staatlich geregelte Ausbildung zum Energieberater gibt es allerdings nicht. Die Berufsbezeichung ist nicht geschützt. Kunden sollten darauf achten, dass ihr (potenzieller) Berater Mitglied in einem anerkannten Berufsverband ist und in der Energieeffizienzexpertenliste der Deutschen Energieagentur (dena) auftaucht.

Der Premierenkurs von DGNB und GIH findet vom 15. bis 17. Juli statt. Die ersten beiden Tage der Schulung werden online durchgeführt, der letzte Tag ist eine Präsenzveranstaltung in Stuttgart.

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.