← Zurück zur Übersicht

Vincent Schneider verlässt Oceans & Company für die Selbstständigkeit

Am Standort Frankfurt hat der 34-jährige Vincent Schneider das Beratungsunternehmen Vitura an den Start gebracht. Dafür verlässt er Oceans & Company. 

Janina Stadel
03. Dezember 2021

Mit Vitura will Vincent Schneider Kunden beim An- und Verkauf von Einzelobjekten und Portfolios begleiten. Zudem bietet das Beratungsunternehmen Analysen und Wertsteigerungsstrategien für Gewerbe- und Wohnimmobilien an. Zielgruppe sind dabei sowohl private als auch institutionelle Kunden. Als Managing Partner sieht Schneider den Fokus von Vitura vor allem auf Immobilien in B- und C-Städten. 

Schneider ist seit acht Jahren in der Immobilienwirtschaft aktiv und hat seinen Schwerpunkt auf das Transaktions- und Asset-Management gelegt. Zuletzt war der 34-Jährige von 2017 bis zur Gründung von Vitura für Oceans & Company tätig. Dort hatte er die Position Associate Director inne. Davor arbeitete er als Investment Analyst bei der später von Patrizia übernommenen Kapitalverwaltungsgesellschaft Triuva.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.