← Zurück zur Übersicht

Verband Gebäude-Klima: Christoph Kaup bleibt Vorstandschef

Anke Pipke
24. September 2018

Die Mitgliederversammlung des Fachverbands Gebäude-Klima hat Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup für eine zweite Amtszeit als Vorstandsvorsitzenden gewählt. Kaup ist geschäftsführender Gesellschafter von Howatherm im rheinland-pfälzischen Brücken und Honorarprofessor am Umweltcampus Birkenfeld. Ebenso wurde Gerhard Warnke, Geschäftsführer von Maico Elektroapparate-Fabrik in Villingen-Schwenningen, erneut in den insgesamt achtköpfigen Vorstand gewählt.

Der Branchenverband der deutschen Klima- und Lüftungstechnik nimmt nach eigenen Angaben mit einer intensiven politischen Kommunikation „Einfluss auf ordnungsrechtliche Vorgaben sowie auf Normen aus dem relevanten Bereich der technischen Gebäudeausrüstung“. Der Verband zählt 312 Mitgliedsfirmen, die 49.000 Mitarbeiter beschäftigen und einen Umsatz von etwa 7,1 Mrd. Euro jährlich erwirtschaften.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.