← Zurück zur Übersicht

TU Darmstadt kooperiert mit TAG Immobilien

Die Technische Universität Darmstadt hat mit TAG Immobilien, Hamburg, einen Kooperations- und Sponsoringvertrag abgeschlossen. Künftig werden beide Einrichtungen in den Themenfeldern Real Estate Finance und Real Estate Asset Management zusammenarbeiten, die vom Fachgebiet Unternehmensfinanzierung angeboten werden.

Sonja Smalian
23. September 2011
An der TU Darmstadt wurde das TAG Center for Real Estate Asset Management gegründet.
Bild: TU Darmstadt

„Durch die Kooperation mit der TAG Immobilien AG haben wir die Möglichkeit, unsere Studenten praxisbezogen zu unterrichten“, sagt Prof. Dr. Dirk Schiereck, Projektleiter der TU Darmstadt und Leiter des Fachgebiets Unternehmensfinanzierung. Weiterer Bestandteil der Kooperation ist die Gründung des TAG Center for Real Estate Asset Management. An dem neuen Institut werden künftig mehrere Doktorandenstellen eingerichtet.

Zudem werden Unternehmensvertreter auch Gastvorträge an der Hochschule halten und Forschungsworkshops organisieren. „Für uns steht bei der Kooperation vor allem der inhaltliche und wissenschaftliche Themenaustausch im Vordergrund“, sagt TAG-Vorstandsvorsitzender Rolf Elgeti. „Eine intensivere Forschung und Ausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft sollte der Branche gut tun und wir wollen hier unseren Beitrag leisten.“ Die Kooperation ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren geschlossen worden. Es wird aber eine längerfristige Zusammenarbeit angestrebt.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.

Karriere
In der Verwaltersprechstunde gibt es immer Termine – und Antworten

Community. Eine Facebookgruppe bietet Immobilienverwaltern die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Zudem gibt es monatliche Expertenrunden zu berufsbezogenen Themen. Dahinter steckt ein vierköpfiges Team, das die Onlinebeiträge moderiert und damit sicherstellt, dass Tipps von Gruppenmitgliedern auch fachlich korrekt sind.