← Zurück zur Übersicht

Triumph-Manager leitet Mall of Switzerland

Harald Thomeczek
29. November 2018

Die vor rund 13 Monaten eröffnete Shoppingcenter Mall of Switzerland im schweizerischen Ebikon wird zum 1. Januar 2019 unter eine neue Führung gestellt. Zum Jahreswechsel übernimmt Peter Triner (60), der früher zehn Jahre u.a. die Retail-Aktivitäten des Dessousherstellers Triumph in der Schweiz verantwortete, die Leitung des Einkaufs- und Freizeitzentrums mit 65.000 qm Gesamtfläche von Jan Wengeler, der sich beruflich neu orientieren möchte. Hintergrund des Wechsels sei die Bündelung des Center- und Asset-Managements in einer Hand – nämlich der von LSGI Suisse. CBRE, bisher für das Centermanagement zuständig, übergibt seine Aufgaben in der ersten Jahreshälfte 2019 an besagten Asset-Manager. In den ersten zwölf Monaten seit der Eröffnung am 8. November 2017 kamen rund 3,9 Mio. Menschen in das Einkaufszentrum. Kalkuliert wird eigentlich mit 4,5 Mio. bis 5 Mio. im Jahr. Auch Wengeler sah anlässlich des einjährigen Jubiläums „Potenzial für Steigerung“. Letzteres gibt es auch beim Vermietungsstand: Der liegt nämlich bei 84%. Am Tage der Eröffnung lag er allerdings noch niedriger (80%).

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.