← Zurück zur Übersicht

Timo Tschammler und JLL gehen 2020 getrennte Wege

Harald Thomeczek
25. September 2019
Timo Tschammler (Mitte) auf dem Quo Vadis 2018. Links: Dr. Alexander von Erdély, CEO von CBRE in Deutschland, rechts: Moderator Karsten Trompetter.
Quelle: Heuer Dialog, Urheber: Alexander Sell Fotografie

Die Wege von Timo Tschammler und JLL werden sich trennen. Der 42-Jährige werde das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. September 2020 verlassen und alle Ämter mit Wirkung zum 31. März 2020 niederlegen, teilt JLL mit. Tschammler war im Oktober 2012 als Vorsitzender der Geschäftsführung von DTZ Deutschland ins deutsche Management Board von JLL gekommen. Im Januar 2017 avancierte er zum CEO und trat damit in die Fußstapfen von Dr. Frank Pörschke, der damals auf den Stuhl des President Emea Markets wechselte.

Die frühzeitige Bekanntgabe von Tschammlers Abschied begründet Guy Grainger, CEO von JLL in der Emea-Region, so: Dies gebe JLL „die Möglichkeit einer sorgfältigen internen und externen Suche nach einer geeigneten Nachfolge für die Führung unseres Deutschlandgeschäfts“. Zu den Gründen von Tschammlers Abgang macht JLL keine Angaben.

Tschammler selbst teilt auf Anfrage der Immobilien Zeitung mit, er habe sich „nach sieben – zu meinem finalen Austrittsdatum dann acht – Jahren aus verschiedenen Gründen entschlossen, einen neuen Lebens- und Berufsabschnitt zu beginnen.“ Details würden folgen, wenn die Zeit reif sei.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.