← Zurück zur Übersicht

Timo Tschammler sitzt Aufsichtsrat von The Grounds vor

Die ordentliche Hauptversammlung hat Timo Tschammler zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates von The Grounds Real Estate Development gewählt. Armin Hofmann wird sein Stellvertreter.

Janina Stadel
31. August 2021

Nicht nur zum Mitglied, sondern auch zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats hat die Hauptversammlung der The Grounds Real Estate Development bei ihrer jüngsten Sitzung Timo Tschammler gewählt. Sein Stellvertreter wird Armin Hofmann, der seit Anfang des Jahres zum Gremium gehört. Drittes Mitglied des Aufsichtsrates ist seit April 2020 Eric Mozanowski. Hansjörg Plaggemars, der ebenfalls seit 2020 im Aufsichtsrat war, hatte der Gesellschaft zuvor mitgeteilt, sein Amt abgeben zu wollen.

Als Mitglied im Aufsichtsrat wurde Tschammler bereits im Sommer vorgeschlagen. Laut dem Unternehmen gewann er bei der Entscheidung über die Aufnahme in das Gremium fast 100% der vertretenden Stimmen.

Tschammler ist Geschäftsführer und Gründer des Beratungsunternehmens Twain Towers und Managing Partner bei Mount Real Estate Capital Partners. Von 2017 bis 2020 war er CEO bei JLL Deutschland. Frühere berufliche Stationen hatte er bei der deutschen Ländergesellschaft der DTZ Gruppe (heute Cushman & Wakefield), bei Atisreal (heute BNP Paribas Real Estate) und bei DB Immobilien.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.