← Zurück zur Übersicht

Thomas Neuhoff leitet Center-Drittvermietung bei JLL

Harald Thomeczek
22. Dezember 2015
Thomas Neuhoff.
Bild: JLL

JLL schafft einen eigenen Bereich für die Vermietung von Shoppingcentern, für die das Unternehmen kein Management-Mandat hat. Für den Aufbau dieses Bereichs in Frankfurt hat man Thomas Neuhoff (48) angeheuert. Neuhoff war zuletzt Head of Retail Letting bei Corpus Sireo in Köln und widmete sich dort der Neukonzeptionierung und dem Refurbishment von Einkaufszentren. Zuvor arbeitete er als Head of Leasing bei hkm Management. Auch für die ECE war er schon als Senior Leasing Manager tätig. Bei JLL soll er sich nun um die Erstvermietung von Projektentwicklungen kümmern, größere Vermietungsaufgaben im Bestand lösen und Umstrukturierungskonzepte für weniger gut laufende Center entwickeln und umsetzen. JLL versteht sich dabei als externer Zuarbeiter des Centermanagers.

Die reine Leasing-Dienstleistung ohne Management-Auftrag hat JLL auch in der Vergangenheit schon vereinzelt für Eigentümer von Einkaufszentren erbracht, etwa für das Arsenal Wittenberg oder die Neue Mitte Fürth. Nun soll dafür eine eigene Abteilung mit bis zu einem halben Dutzend Mitarbeitern aufgebaut werden. Noch ist Neuhoff als Leiter dieser Abteilung auch der einzige Mitarbeiter. Bislang wurden solche Drittvermietungsdienstleistungen für Center aus fremden Management-Beständen von Teams aus anderen JLL-Retail-Abteilungen mitabgedeckt.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!