← Zurück zur Übersicht

Thinkproject beruft drei Führungskräfte

Daniel Csillag, Juliska Del Degan und Markus Scheuermann übernehmen Führungsrollen bei Thinkproject. Der bisherige CFO Ralf Gruesshaber verlässt das Unternehmen.

Janina Stadel
27. Juni 2022

Der Bausoftwareentwickler Thinkproject vervollständigt sein Führungsteam mit Daniel Csillag als Chief Revenue Officer, Juliska Del Degan als Chief Marketing Officer und Markus Scheuermann als CFO-Nachfolger für Ralf Gruesshaber. Der verlässt das Unternehmen Ende Juni auf eigenen Wunsch.

Csillag sammelte als CEO von Nevaris Baustoffsoftware Branchenerfahrungen. Außerdem war er in der Vergangenheit Vice President Enterprise Market DACH bei Sage und trug den Titel General Manager bei Exakt Software Deutschland. Del Degan ist seit Januar 2022 im Team von Thinkproject. Sie kam als Interimsmanagerin in das Unternehmen und war davor Chief Communication Officer beim Softwareentwickler Avaloq und hatte verschiedene Positionen im Marketing beim Baustoffhersteller Holcim und beim Sanitärhersteller Geberit inne. Scheuermann, der die Rolle des CFO übernimmt, war vorher bei Holiday Check und bei Tochtergesellschaften von Hubert Burda Media tätig. Davor war er Associate Principal bei McKinsey & Company.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!