← Zurück zur Übersicht

TH Aschaffenburg legt Digitales Immobilienmanagement auf

Harald Thomeczek
01. April 2020

Die Technische Hochschule (TH) Aschaffenburg bringt im Wintersemester 2020/2021 den Bachelorstudiengang Digitales Immobilienmanagement an den Start. Thematisch dreht sich das neue Angebot u.a. um die Digitalisierung von Gebäuden/Städten, Prozessen (Digitalisierungsprojekte in Unternehmen) und Geschäftsmodellen mithilfe der Analyse und Auswertung vielfältiger Datenbestände. Als Regelstudienzeit werden sieben Semester angesetzt; vorgesehen ist dabei ein Praxissemester. Bewerbungen für den neuen Studiengang – wie auch für alle anderen Studiengänge an der TH Aschaffenburg – sind ab dem 2. Mai 2020 möglich.

Geleitet wird der Studiengang Digitales Immobilienmanagement von Dr. Verena Rock. Rock kam vor zehn Jahren als erste Professorin des damals neu aus der Taufe gehobenen Bachelorstudiengangs Internationales Immobilienmanagement nach Aschaffenburg. Absolventen von Diplom- und Bachelor-Studiengängen der Fachrichtungen Internationales Immobilienmanagement und verwandter Studiengänge können seit einigen Jahren auch einen Master in Immobilienmanagement an der TH Aschaffenburg draufsatteln.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.