← Zurück zur Übersicht

TH Aschaffenburg legt Digitales Immobilienmanagement auf

Harald Thomeczek
01. April 2020

Die Technische Hochschule (TH) Aschaffenburg bringt im Wintersemester 2020/2021 den Bachelorstudiengang Digitales Immobilienmanagement an den Start. Thematisch dreht sich das neue Angebot u.a. um die Digitalisierung von Gebäuden/Städten, Prozessen (Digitalisierungsprojekte in Unternehmen) und Geschäftsmodellen mithilfe der Analyse und Auswertung vielfältiger Datenbestände. Als Regelstudienzeit werden sieben Semester angesetzt; vorgesehen ist dabei ein Praxissemester. Bewerbungen für den neuen Studiengang – wie auch für alle anderen Studiengänge an der TH Aschaffenburg – sind ab dem 2. Mai 2020 möglich.

Geleitet wird der Studiengang Digitales Immobilienmanagement von Dr. Verena Rock. Rock kam vor zehn Jahren als erste Professorin des damals neu aus der Taufe gehobenen Bachelorstudiengangs Internationales Immobilienmanagement nach Aschaffenburg. Absolventen von Diplom- und Bachelor-Studiengängen der Fachrichtungen Internationales Immobilienmanagement und verwandter Studiengänge können seit einigen Jahren auch einen Master in Immobilienmanagement an der TH Aschaffenburg draufsatteln.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.

Köpfe

Marc Wittke leitet Transaktionen bei OFB

Als Bereichsleiter für Transaktionen steigt Marc Wittke bei OFB Projektentwicklung, Frankfurt, ein.

Köpfe

Livos-Gruppe setzt Christian Weigel als Geschäftsführer ein

Die Livos-Gruppe, ein Entwickler mit Fokus auf Light-Industrial- und Wohnimmobilien in Berlin, hat Christian Weigel zum Geschäftsführer ernannt. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Johann Kunz.