← Zurück zur Übersicht

Technisches Wissen gefragt

Technische Qualifikationen sind wieder mehr gefragt, sagt Personalberater Olaf Kenneweg. Das spiegelt sich auch in steigenden Gehältern wider.

Sonja Smalian
08. Oktober 2013

Projektsteuerer, technische Asset-Manager und Baucontroller stehen auf der Wunschliste von Kennewegs Kunden. „Insgesamt tut sich im technischen Bereich viel“, sagt der Personalberater. Gefragt seien Kandidaten mit etwa fünf Jahren Berufserfahrung. Weil gute Leute rar sind, steigen derzeit auch die Gehälter. Dennoch liegen sie im technischen Bereich im Schnitt niedriger als im kaufmännischen.

Personalberater sind auf der Messe meist auf den Ständen ihrer Kunden. Treffen können Wechselwillige sie auch auf den Partys in der Stadt und dem Career Day. Welche Frage der Berater nach drei Tagen Messe nicht mehr hören mag? „Was wird gesucht?“

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.