← Zurück zur Übersicht

Talentspeicher betritt den Markt

Recruiting. Ein sechsköpfiges Recruiter-Team aus der Unternehmensgruppe Lindhorst bietet seine Beratungen nun auch externen Kunden an. Dafür wurde die Gesellschaft Talentspeicher gegründet.

Janina Stadel
03. April 2025

Das Recruiting-Beratungsunternehmen Talentspeicher nimmt seine Arbeit auf. Dahinter steckt eine Ausgründung der Lindhorst-Gruppe mit einem Team um Geschäftsführerin Monique Brechmann, dem fünf Recruiter angehören.

Die Fachleute bringen sowohl Erfahrungen in der Personalberatung als auch im Inhouse-Recruiting mit. Dabei vermittelten sie Bewerber mit vielfältigen Qualifikationen und für unterschiedliche Tätigkeitsfelder wie Manager im Bereich Pflege, aber auch für das Bauwesen und die Energiewirtschaft an Standorte und Tochtergesellschaften bundesweit.

Daraus entstand letztlich die Idee, diese Dienstleistung unter dem Namen Talentspeicher auch für externe Kunden zu öffnen. Dabei zielt die Beratung auf mittelständische Unternehmen ab.

Talentspeicher baut einen Pool an Experten auf, die direkt auf Anfrage vorgestellt werden können. Zum Start sind etwa 65 Kandidaten in der Kartei. Knapp die Hälfte von ihnen ist dem Tätigkeitsfeld Bau zuzuordnen. Zu ihnen zählen Architekten, Ingenieure und Projektleiter aus dem Hoch- und Tiefbau. Aber auch Experten mit Erfahrungen rund um erneuerbare Energien und zu Zentralfunktionen wie Controlling, Marketing und Buchhaltung sind gelistet.

Zusätzlich bietet das Unternehmen Beratungen zu Personalstrategien, dem Schalten von Stellenanzeigen und zu Kosteneinsparungen. Talentspeicher finanziert sich über Vermittlungsprovisionen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Rosenzweig steigt bei MB Advisors ein

Als Managing Director wechselt Robert Rosenzweig zum Asset-Manager MB Advisors.

Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.

Köpfe

Lina Scherer führt Corenet Global

Als Nachfolgerin für Locke Mc Kenzie wird Lina Scherer Präsidentin des Berufsverbands Corenet Global.