← Zurück zur Übersicht

Sven Ludwig und Yvonne Spatz schließen sich der ASD-Kanzlei an

Als Salary Partner und als Counsel haben sich die beiden Anwälte Sven Ludwig und Yvonne Spatz der Kanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein angeschlossen. Ihre Schwerpunkte liegen unter anderem im Baurecht, bei Immobilientransaktionen und im Verwaltungsrecht.

Janina Stadel
20. Oktober 2021

Die Kanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein (ASD) verstärkt ihre Praxisgruppe Real Estate am Standort Frankfurt. Sven Ludwig steigt als Salary Partner ein, Yvonne Spatz kehrt nach fast zweijähriger Pause als Counsel zurück.

Die Beratungsschwerpunkte von Ludwig liegen in den Bereichen öffentliches Immobilien- und Baurecht sowie im Verwaltungsrecht. Der 49-Jährige verwaltet seit 2017 die Professur Recht in der Immobilienwirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen und war seit 2012 in eigener Kanzlei tätig. Davor war er Leiter des Rechtsamts der Stadt Marburg.

Spatz bringt rund 13 Jahre Erfahrung im Real Estate-Bereich mit. Die 48-Jährige war bereits von 2015 bis 2020 für ASD tätig und wechselte dann zur Großkanzlei Herbert Smith Freehills. Zurück bei ASD liegt ihr Fokus auf Immobilientransaktionen. Außerdem berät sie Mandanten im öffentlichen Baurecht und bei Nachbarvereinbarungen.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.