← Zurück zur Übersicht

Stadelmann verlässt das Maklerhaus JLL

Peter Dietz
23. August 2016
Bild: DTZ

Jan Stadelmann verlässt das Maklerhaus JLL. Der Immobilienökonom gibt damit seinen Job als Niederlassungsleiter in Frankfurt ab. Stadelmann bestätigte, Ende April gekündigt zu haben und bis Ende Oktober freigestellt zu sein. Er wolle wieder stärker im Transaktionsgeschäft arbeiten und weniger verwaltungstechnische Aufgaben erledigen, sagte der 48-Jährige. „Die Leitung der Deutschlandzentrale mit knapp 400 Mitarbeitern führte dazu, dass fast nur noch administrative Arbeit zu erledigen war“, sagte Stadelmann. Im November 2014 war der Manager von DTZ zu JLL gewechselt; bei DTZ war er zuletzt Chef einer 20-köpfigen Investmentabteilung gewesen. Er führe zurzeit Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern, sagte Stadelmann der Immobilien Zeitung. JLL bestätigte, dass der Manager das Haus offiziell zum 31. Oktober verlassen wird. Die Suche nach einem Nachfolger laufe noch, sagte JLL-Sprecher Magnus Danneck. Zum jetzigen Zeitpunkt könne er deshalb keinen Namen nennen.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Savills baut mit Dennis Worch die Nutzerberatung aus

Dennis Worch steigt beim Maklerhaus Savills zum Lead Global Occupier Services auf.