← Zurück zur Übersicht

Schon wieder Prologis: Deutschlandchef Schuijlenburg geht

Peter Schuijlenburg, 42, hat den Logistikimmobilien-Konzern Prologis verlassen. Er will mit seinem vor der Fusion mit Prologis selbstständigen vierköpfigen AMB-Property-Team ein neues Geschäft mit Logistikimmobilien in Deutschland aufziehen.

Bernhard Bomke
16. September 2011
Peter Schuijlenburg.
Bild: Prologis

Wie erst heute bekannt wurde, hat der Chef des Nordeuropageschäfts, zu dem bei Prologis auch Deutschland gehört, bereits zum 1. September bei dem Unternehmen aufgehört. Damit ist die Position bei Prologis nun schon zum dritten Mal innerhalb eines guten Jahres vakant. Schuijlenburg hatte sie im Zuge der Fusion von AMB Property und Prologis erst im Juni übernommen. „Meine berufliche Veränderung hat nichts mit der Fusion zu tun“, sagte er heute der Immobilien Zeitung. Die zeitliche Nähe sei „eher zufällig“.

Vorübergehend werde Joseph Ghazal, Leiter der Abteilung Capital Deployment für Europa, wieder die Leitung der Nordeuropa-Region übernehmen, teilte Prologis der IZ heute mit. Ghazal war vor der Fusion fast ein Jahr Nordeuropa-Chef gewesen. Unter seiner Federführung soll nun die personelle Neuaufstellung für das Nordeuropageschäft erfolgen. Neben Schuijlenburg hatten auch Stephan Bohn, Kirsten Mielke, Florian Neumann und Eva Staab Prologis verlassen. Alle fünf waren zuvor bei AMB Property Deutschland.

Schuijlenburg fungierte seit 2007 als Geschäftsführer von AMB in Deutschland. Davor war er fünf Jahre Leiter des Bereichs Industrial Investments bei Jones Lang LaSalle in Frankfurt am Main. In seiner Zeit bei AMB war er nach eigenen Angaben mit Projekten und Objektkäufen im Umfang von zusammengerechnet mehr als 300 Mio. Euro befasst.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!