← Zurück zur Übersicht

Schon wieder Prologis: Deutschlandchef Schuijlenburg geht

Peter Schuijlenburg, 42, hat den Logistikimmobilien-Konzern Prologis verlassen. Er will mit seinem vor der Fusion mit Prologis selbstständigen vierköpfigen AMB-Property-Team ein neues Geschäft mit Logistikimmobilien in Deutschland aufziehen.

Bernhard Bomke
16. September 2011
Bild: Prologis

Wie erst heute bekannt wurde, hat der Chef des Nordeuropageschäfts, zu dem bei Prologis auch Deutschland gehört, bereits zum 1. September bei dem Unternehmen aufgehört. Damit ist die Position bei Prologis nun schon zum dritten Mal innerhalb eines guten Jahres vakant. Schuijlenburg hatte sie im Zuge der Fusion von AMB Property und Prologis erst im Juni übernommen. „Meine berufliche Veränderung hat nichts mit der Fusion zu tun“, sagte er heute der Immobilien Zeitung. Die zeitliche Nähe sei „eher zufällig“.

Vorübergehend werde Joseph Ghazal, Leiter der Abteilung Capital Deployment für Europa, wieder die Leitung der Nordeuropa-Region übernehmen, teilte Prologis der IZ heute mit. Ghazal war vor der Fusion fast ein Jahr Nordeuropa-Chef gewesen. Unter seiner Federführung soll nun die personelle Neuaufstellung für das Nordeuropageschäft erfolgen. Neben Schuijlenburg hatten auch Stephan Bohn, Kirsten Mielke, Florian Neumann und Eva Staab Prologis verlassen. Alle fünf waren zuvor bei AMB Property Deutschland.

Schuijlenburg fungierte seit 2007 als Geschäftsführer von AMB in Deutschland. Davor war er fünf Jahre Leiter des Bereichs Industrial Investments bei Jones Lang LaSalle in Frankfurt am Main. In seiner Zeit bei AMB war er nach eigenen Angaben mit Projekten und Objektkäufen im Umfang von zusammengerechnet mehr als 300 Mio. Euro befasst.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Savills baut mit Dennis Worch die Nutzerberatung aus

Dennis Worch steigt beim Maklerhaus Savills zum Lead Global Occupier Services auf.