← Zurück zur Übersicht

Rat der Immobilienweisen wird umbesetzt

Expertengremium. Der Rat der Immobilienweisen hat vier neue Mitglieder. Sie lösen drei ab, die nicht mehr an der Erstellung des Frühjahrsgutachtens Immobilienwirtschaft mitwirken.

Janina Stadel
14. November 2024

Drei von fünf Mitgliedern haben den Rat der Immobilienweisen verlassen. Die Expertengruppe ist seit ihrer Gründung im Herbst 2002 vor allem bekannt für das jährliche Frühjahrsgutachten Immobilienwirtschaft, das der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) herausgibt. Die Veröffentlichung bietet einen Überblick und Prognosen zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes.

Bisher war Michael Gerling, Geschäftsführer des EHI Retail Institutes, für das Thema Einzelhandelsimmobilien zuständig. Dieses Gebiet übernimmt Joachim Stumpf. Er gründete 1994 IPH Handelsimmobilien und ist seitdem Gesellschafter und Geschäftsführer des Shoppingcenter-Betreibers. Seit 2007 ist er zudem in der Geschäftsführung der Muttergesellschaft BBE Handelsberatung vertreten. Das Ressort Gesundheits- und Sozialimmobilien gibt Carolin Wandzik, die die Geschäftsfeldentwicklung bei der Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung (GOS) leitet, an Jan Grabow ab. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ist geschäftsführender Partner und Leiter des Ressorts Altenpflege bei der Beratungsgesellschaft Curacon. Das Thema Innenstadtentwicklung übernimmt die Stadtplanerin Christa Reicher von Wandzik. Reicher ist seit Oktober 2018 Inhaberin des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen und zusätzlich Direktorin des Instituts für Städtebau und europäische Urbanistik an der Fakultät für Architektur an der RWTH Aachen. Wohnimmobilien fallen künftig in die Zuständigkeit von Ralph Henger der 2010 für das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln tätig und seit 2014 Dozent für Immobilienökonomie an der Akademie deutscher Genossenschaften (ADG) ist. Zuvor verfasste der Empirica-Vorstand Harald Simons die Kapitel zum Thema.

Mitglieder im Rat bleiben Lars P. Feld und Sven Carstensen. Feld ist seit 2010 Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und Direktor des Walter Eucken Instituts. Er analysiert für das Frühjahrsgutachten die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Carstensen ist für den Investmentmarkt, Büro-, Logistik- und Hotelimmobilien sowie für das Thema Corporate Real Estate zuständig. Er verantwortet als Vorstand bei Bulwiengesa den Büro- und Gewerbebereich, ist Immobiliengutachter und Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Bulwiengesa Appraisal. Zudem ist er Investitionsberater.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.

Köpfe
Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.