← Zurück zur Übersicht

Prohyp erweitert das Geschäftsführungsteam

Suleika Nouar, Florian Tenbusch und Kirsten Küchler steigen bei Prohyp in die Geschäftsführung auf. Sie arbeiten mit André Lichner und Hans-Georg Härle zusammen, die ihre Positionen beibehalten.

Janina Stadel
10. August 2021

Nachdem Prohyp-Geschäftsführer André Lichner im Juli in den Vorstand der Konzernmutter Interhyp berufen wurde, erweitert Prohyp jetzt seine Geschäftsführung. Lichner und sein Kollege Hans-Georg Härle behalten ihre Positionen als Geschäftsführer bei, bekommen aber Unterstützung von Suleika Nouar, Florian Tenbusch und Kirsten Küchler.

Im erweiterten Führungsteam steigt Nouar von der Regionalleiterin für die Region Ost mit Sitz in Berlin auf. Sie übernimmt nun auch die Verantwortung über die Standorte Hamburg und Düsseldorf. Tenbusch, der sich als Regionalleiter bisher um die Region Nord kümmerte, übernimmt als Geschäftsführer die Standorte Frankfurt, Stuttgart und München.

Küchler trägt die Verantwortung über die operative und strategische Weiterentwicklung des Partnergeschäfts. Schon zuvor leitete sie bei Prohyp den Bereich Plattform und Vertriebsentwicklung. Härle bleibt wie bisher schwerpunktmäßig für Großkooperationen zuständig.

Karriere
Führungswechsel bei der Bayernheim

Bayern. Fabian König, bisher Generalbevollmächtigter der staatlichen Wohnungsgesellschaft Bayernheim, ist ab dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer des Unternehmens.

Karriere
Evernest-Gründerin Luisa Haxel verlost jetzt Traumhäuser

Jobwechsel. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist Luisa Haxel in die Glücksspielbranche gewechselt. Unter der Führung der früheren Start-up-Gründerin kommen bei ihrem neuen Arbeitgeber Wohnhäuser in Traumlagen in den Lostopf.

Karriere
Die Branche rekrutiert zu langsam

Stellenbesetzung. Zwischen der Ausschreibung und der Besetzung einer Position in der Immobilienwirtschaft vergehen mehr Wochen als in anderen Branchen. Vor allem Architekten lassen sich bei der Auswahl von geeigneten Kandidaten viel Zeit.