← Zurück zur Übersicht

Prof. Dr. Heribert Pauk

Prof. Dr. Heribert Pauk wuchs in Bad Laer, einem kleinen Kurort im Bäderdreieck zwischen Münster und Bielefeld, auf. Sein BWL-Studium absolvierte er an den Universitäten in Bamberg und Münster. Anschließend promovierte er an der Universität in Münster, wo er auch vier Jahre lang als Assistent arbeitete. Dann zog es ihn in die Immobilienbranche. Zunächst ging er als Makler zu Aufina, danach zur Deutschen Bank Bauspar. Bei der Tochtergesellschaft Deutsche Bank Immobilien war Pauk als Prokurist beschäftigt, bevor er 1997 einen Ruf als Professor für Immobilienbetriebslehre an die Fachhochschule Anhalt erhielt. Der 49-Jährige ist mit einer Südkoreanerin verheiratet und hat eine Tochter.

IZ
30. Mai 2013
Bild: Heribert Pauk

Wo wohnen Sie zurzeit?

Eigentum.

Bitte beschreiben Sie Ihr Haus mit ein paar Sätzen.

Schlichter Backsteinbau mit Holzkonstruktion, ca. 100 Jahre alt, sechs Meter breit und 16 Meter lang, drei Geschosse, Anbauten, war mal Druckerei und Töpferei, nun Wohnhaus mit viel Platz mitten in der Stadt Bernburg (Sachsen-Anhalt), am Hang gelegen mit Blick über die Stadt.

Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Wohnung?

An meinem Schreibtisch im 2. OG mit Blick über die Stadt.

Haben Sie bei dieser Immobilie oder einer anderen beim Bau schon einmal selbst mit Hand angelegt?

Technische Arbeiten nein, aber in Planung, Bauleitung etc. bin ich sehr engagiert.

Was muss das perfekte Haus unbedingt haben?

Viel Licht, große Räume, Kaminofen.

Wie und wo möchten Sie im Alter gerne wohnen?

Im Sommer in einem Kotten mit Blick auf Felder, im Winter in meinen Traumstädten Berlin und London.

Womit haben Sie als Erwachsener zum ersten Mal Geld verdient?

Bei der Volkszählung 1987 habe ich mitgezählt.

Wie haben Sie den Weg in die Immobilienbranche gefunden?

Geplant, Immobilien haben mich schon immer interessiert.

Was braucht man, um es in Ihrem Job zu etwas zu bringen?

Leidensfähigkeit (wird für jede Karriere gebraucht).

Was stört Sie in der Immobilienbranche am meisten?

Zu viele Menschen mit großem Ego.

Und was finden Sie besonders gut?

Vielfalt der Berufsfelder, hohe Verantwortung auch schon für junge Mitarbeiter.

Was wären Sie heute gerne, wenn nicht Immobilienprofi?

Kreativer im Bereich Deko, Möbel, Häuser.

Haben Sie eine Lieblingsimmobilie?

Das typische englische Cottage mit Garten.

Was bringt Sie privat auf die Palme? Und was beruflich?

Unehrlichkeit, Cliquenwirtschaft.

Für welches private Vergnügen haben Sie zu wenig Zeit?

Für alle (mit Freunden zusammen sein, lesen, spazieren gehen).

Nennen Sie einen Ihrer Lieblingssongs?

Jump von Van Halen.

Welche kürzlich besuchte Veranstaltung hat Ihnen besonders gut gefallen?

Ein Film über die Wende in Bernburg im Jugendstil-Kino Bernburg, wo man die Atmosphäre von 1990 gut nachvollziehen konnte.

Mit welcher noch lebenden Persönlichkeit würden Sie gerne einmal einen Abend verbringen?

Mit Schäuble sprechen, wie er Mitte der 80er Jahre in Moskau die Ausreisegenehmigung für 3 Mio. Russlanddeutsche erreicht hat, und warum nach 1990 Alteigentümer in Ostdeutschland enteignet worden sind.

Verraten Sie uns auch noch Ihr Lieblingsgericht?

Kujeolpan (pikant gefüllte Mini-Pfannkuchen).

Mit wem würden Sie gerne mal für einen Tag das Leben tauschen?

Mit einem Politiker in Nordkorea, um mal eine völlig andere Welt kennen zu lernen.

Sie haben 100.000 Euro zur freien Verfügung und müssen das Geld komplett ausgeben – welchen Traum erfüllen Sie sich?

Einige Antiquitäten für unser Haus wäre schon ein Traum.

Anzeige
Banner
Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Vorstand Matthias Danne verlässt Deka Bank

Mit dem Abschied von Matthias Danne als Vorstandsmitglied der Deka Bank übernimmt Birgit Dietl-Benzin die Verantwortung für das Asset-Management.

Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.