← Zurück zur Übersicht

Private Fachhochschule ISM bringt Immo-Master nach Hamburg

Die private Fachhochschule International School of Management (ISM) bringt ihren 2016 in München gestarteten Studiengang Real Estate Management auch nach Hamburg. Die Studenten sollen die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft kennenlernen.

Harald Thomeczek
16. November 2017

Im Wintersemester 2018/2019 soll der Studiengang in Hamburg starten. Das viersemestrige Vollzeitstudium schließt mit dem Master of Science ab. Das Studium kostet 6.380 Euro pro Semester; hinzu kommen Gebühren für die Master-Thesis (1.200 Euro) im vierten Semester und Immatrikulationsgebühren in Höhe von 600 Euro. Dafür sollen die Studenten, so das Versprechen der Studiengangsmacher von ISM und Ernst & Young Real Estate, die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft kennenlernen: Auf dem Lehrplan stehen Projektentwicklung, Bewertung, Immobilienrecht, Investment und Finanzierung, M&A, Vermarktung und die gesamte Managemenpalette vom Facitility- über das Property- bis zum Asset-Management. Last but not least wird auch Grundlagenwissen in Bauwirtschaft vermittelt.

Außerdem sollen die Studenten in den Genuss eines hohen Praxisbezugs kommen: So sind verschiedene Praxisprojekte mit Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft und eine zwölfwöchige Praxisphase (Pflichtpraktia) in das Studium integriert. Auch der internationale Touch fehlt nicht: Auf dem Programm steht ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule; ein zweiter, internationaler Abschluss an einer Partnerhochschule ist möglich. Der Studiengang ist von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.