← Zurück zur Übersicht

Private Bausparkassen verleihen Wissenschaftspreis

Sonja Smalian
14. Februar 2012
Der Werner-Lehmann-Preis ist verliehen worden.
Bild: Fotolia.de/Liv Friis-larsen

Der Verband der Privaten Bausparkassen hat zum neunten Mal den Werner-Lehmann-Preis verliehen, mit dem wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Master- oder Diplomarbeiten, Dissertationen oder Habilitationen) zum Thema „Bauen und Finanzieren“ ausgezeichnet werden. Den ersten Preis sicherte sich Julia Imke Homann von der Technischen Universität Braunschweig. In ihrer Masterarbeit befasste sie sich mit dem Thema „Nachhaltigkeitsmarketing im Wohnungsbau: Analyse von Kundenbedürfnissen und Marketing-Maßnahmen“.

Weitere Preisträger waren Aleksandr Skiruk („Organisationsunterstützendes Informationsmanagement in einem offenen Immobilienfonds“) sowie Dr. Claudia Wagner („Konzeption eines Risikomanagementsystems für die Assetklasse Immobilien im Portfolio eines Versicherungsunternehmens“). Der Preis, der alle zwei Jahre verliehen wird, ist mit insgesamt 11.500 Euro dotiert.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.