← Zurück zur Übersicht

Platz 7: BNP Paribas Real Estate

Das Unternehmen BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) deckt die Geschäftsbereiche Transaction, Consulting, Valuation, Property-Management und Investmentmanagement ab.

Immobilien Zeitung
11. Juli 2024
Stephan Domke, Head of Human Resources.
Quelle: BNP Paribas Real Estate

BNPPRE in Deutschland

Büros gibt es in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Mit rund 800 Mitarbeitern in Deutschland rechnet das Unternehmen bis Ende des Jahres.

Die Schwerpunkte der Jobs im Unternehmen liegen in den Bereichen Transaction (Letting & Sales), Consulting und Valuation, Property-Management (kaufmännisch, technisch sowie Accounting) und Investmentmanagement.

Einstieg 2024

Ein Einstieg für Nachwuchskräfte ist prinzipiell an jedem Standort möglich. Derzeit gibt es die meisten offenen Positionen im technischen und kaufmännischen Property-Management. Der Schritt ins Unternehmen gelingt über ein Traineeship, über eine Berufsausbildung, als dualer Student und per Direkteinstieg.

BNPPRE ist vorrangig auf der Suche nach Bewerbern mit immobilienspezifischem Studienabschluss, etwa in den Fächern Immobilienmanagement oder Immobilienwirtschaft. Absolventen aus Bereichen wie Facility-Management, BWL, Geografie oder Bauingenieurwesen haben gute Chancen. Darüber hinaus gehören auch Young Potentials mit einer immobilienkaufmännischen Ausbildung zur Zielgruppe des Unternehmens.

Für Mitarbeiter im Consulting & Valuation sowie im Investmentmanagement wird ein Buddy-Programm angeboten. Für Auszubildende und dual Studierende im Property-Management gibt es ein dreijähriges Junior-Development-Programm. Außerdem gibt es ein Next Generation Board und das Format Young Professional Knowledge Boost.

Oops, they did it again!
Drees & Sommer hängt seine Konkurrenten als Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft zum zweiten Mal in Folge ab. CBRE und JLL verteidigen ihre Plätze zwei und drei aus dem Vorjahr.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.