← Zurück zur Übersicht

Platz 2: CBRE

Der Berater und Makler CBRE übernimmt die strategische und technisch-wirtschaftliche Beratung, etwa beim An- und Verkauf sowie der An- und Vermietung, die Entwicklung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien sowie das Transaktions-, Projekt-, Facility- und Investmentmanagement.

Immobilien Zeitung
11. Juli 2024
Mike Schrottke, Head of Human Resources.
Quelle: CBRE

CBRE in Deutschland

Die Zahl der Beschäftigen von CBRE in Deutschland liegt bei rund 2.200. Für die kommenden Jahre ist ein Wachstum in mehreren Geschäftsbereichen geplant. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt bei 38 Jahren. Sie verteilen sich auf die acht Standorte Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Die Belegschaft besteht aus BWLern mit Immobilienfokus, Absolventen von bauwirtschaftlichen Studiengängen und IT-Spezialisten.

Einstieg 2024/25

CBRE bietet neben dem Direkteinstieg für Absolventen auch Ausbildungen und duales Studieren an. Das Traineeprogramm setzt 2024 aus, die Stellen sollen aber 2025 wieder aufgenommen werden.

Für Mitarbeiter gibt es ein weltweites Weiterbildungsprogramm. Dort werden neben fachlichen Inhalten auch Kurse zu Mediation und Karriere-Coachings angeboten. Im Unternehmen sind permanent rund 100 Studenten und Praktikanten beschäftigt. Die meisten offenen Stellen gibt es in der Zentrale in Frankfurt, in Berlin und am Standort Stuttgart, der gerade ausgebaut wird. Interessante Bewerber, für die keine passende Stelle frei ist, können sich in einen Talent-Pool aufnehmen lassen.

Einmal im Unternehmen angekommen, sind Wechsel zwischen Abteilungen möglich. Sie sollen nicht zuletzt dazu dienen, Mitarbeiter zu fördern und sie weiterzuentwickeln. Seit 2022 ist auch Workation, also das Arbeiten für einen gewissen Zeitraum im Ausland, möglich, ebenso wie mobiles Arbeiten.

Oops, they did it again!
Drees & Sommer hängt seine Konkurrenten als Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft zum zweiten Mal in Folge ab. CBRE und JLL verteidigen ihre Plätze zwei und drei aus dem Vorjahr.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.