Platz 2: CBRE
Neben der Transaktionsberatung bietet CBRE seinen Kunden integrierte Dienstleistungen über den gesamten Immobilien-Lebenszyklus. Dazu zählen die strategische und technisch-wirtschaftliche Beratung ebenso wie Immobilienentwicklungen, Verwaltung und Bewertung sowie Projekt-, Facility- und Investmentmanagement.

Standorte
Die wichtigsten Standorte in Deutschland sind Frankfurt und Berlin. Dort liegt auch der größte Fokus beim Personalaufbau und beim Recruiting in allen Tätigkeitsfeldern. Weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Essen, Hamburg, München und Köln. Auch dort sind Einstiege prinzipiell möglich.
Anzahl der Mitarbeiter
Die Mitarbeiterzahl von CBRE in Deutschland liegt bei circa 2.000 Beschäftigten. Bis zum Jahresende will das Unternehmen personell weiter wachsen. Derzeit sind rund 60 Stellen ausgeschrieben.
Einstieg und Bewerbungen
Stellen für Nachwuchskräfte schafft CBRE fortlaufend nach Bedarf. Zu den Einstiegsmöglichkeiten für junge Talente gehören ein Traineeprogramm, ein duales Studium und ein Ausbildungsangebot in fast allen Geschäftsbereichen. Initiativbewerbungen werden im Unternehmen als Zeichen für Eigeninitiative, Engagement und Selbstbewusstsein gesehen. Ein Motivationsschreiben kann eingereicht werden, ist aber kein Muss. Offene Stellen werden über die unternehmenseigene Karriereseite und auf Jobplattformen veröffentlicht.
CBRE als Arbeitgeber
Das internationale Unternehmen CBRE ist seit 1973 am deutschen Markt aktiv. Nachwuchskräfte werden zu Beginn ihrer Karriere durch interne Netzwerkarbeit gefördert. Gesonderte Programme richten sich an die Weiterbildung junger Führungskräfte. Um die Teams zu stärken, finden regelmäßige Events statt. Dabei sollen die Mitarbeiter auch die Möglichkeit haben, sich mit Kollegen aus anderen Abteilungen zu vernetzen. Zudem gibt es für die interne Kommunikation einen monatlichen Newsletter und regelmäßige Town-Hall-Meetings.