← Zurück zur Übersicht

PlanetHome: Dieter John beerbt Klaus von Rottkay

Dieter John wird CEO der PlanetHome-Gruppe. Er rückt spätestens zum 1. November 2020 an die Spitze des in Deutschland und Österreich tätigen Immobiliendienstleisters. Und folgt damit auf Dr. Klaus von Rottkay.

Harald Thomeczek
26. August 2020

Der ehemalige Microsoft-Manager von Rottkay hatte das damals neu geschaffene Amt im September 2017 übernommen. Wie seinem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist, hat er schon im April 2020 abgegeben und sich mit einer Firma namens element 42 selbstständig gemacht.

Sein Nachfolger John hat durch seine bisherige Position als Chairman des Operations Committee schon Einblicke in das Unternehmen erhalten, das er künftig führen wird. Außerdem bringt er Managementerfahrung als CEO, CRO und CFO in Unternehmen wie Airbus, Bombardier und Eurocopter mit an seine neue Arbeitsstätte.

Die Geschäftsleitung von PlanetHome präsentiert sich künftig wie folgt: Um John an der Spitze gruppieren sich Ludwig Wiesbauer (CSO), Barbara Phélippeau (CPO) und Christoph Sonntag (CFO). Sie werden direkt an John berichten, ebenso wie Thomas Lippert (Leiter Finanzierung), Nora Huber (Geschäftsführung Österreich) und Erich Michalczyk (Leiter Recht/Compliance).

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.