← Zurück zur Übersicht

PlanetHome: Dieter John beerbt Klaus von Rottkay

Dieter John wird CEO der PlanetHome-Gruppe. Er rückt spätestens zum 1. November 2020 an die Spitze des in Deutschland und Österreich tätigen Immobiliendienstleisters. Und folgt damit auf Dr. Klaus von Rottkay.

Harald Thomeczek
26. August 2020

Der ehemalige Microsoft-Manager von Rottkay hatte das damals neu geschaffene Amt im September 2017 übernommen. Wie seinem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist, hat er schon im April 2020 abgegeben und sich mit einer Firma namens element 42 selbstständig gemacht.

Sein Nachfolger John hat durch seine bisherige Position als Chairman des Operations Committee schon Einblicke in das Unternehmen erhalten, das er künftig führen wird. Außerdem bringt er Managementerfahrung als CEO, CRO und CFO in Unternehmen wie Airbus, Bombardier und Eurocopter mit an seine neue Arbeitsstätte.

Die Geschäftsleitung von PlanetHome präsentiert sich künftig wie folgt: Um John an der Spitze gruppieren sich Ludwig Wiesbauer (CSO), Barbara Phélippeau (CPO) und Christoph Sonntag (CFO). Sie werden direkt an John berichten, ebenso wie Thomas Lippert (Leiter Finanzierung), Nora Huber (Geschäftsführung Österreich) und Erich Michalczyk (Leiter Recht/Compliance).

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.