← Zurück zur Übersicht

Peter Wallner ist Vorstand bei Planet Home

Harald Thomeczek
09. Februar 2016
Peter Wallner.
Bild: JLL

Peter Wallner, ehemaliger COO von JLL in Deutschland, ist beim Immobilien- und Finanzierungsvermittler Planet Home an Bord gegangen. Als „Chief Performance Officer“ ist Wallner für Strategie, Personal und Marketing verantwortlich und soll die Flächenpräsenz der Planet-Home-Makler vergrößern. Derzeit ist Planet Home mit gut 200 Immobilienvermittlern an über 80 Standorten in Deutschland und Österreich präsent. Das Unternehmen macht insgesamt 65 Mio. Euro Jahresumsatz, davon werden 80% in der Vermittlung erzielt. Peter Wallner ist das zweite neue Gesicht im vierköpfigen Vorstand von Planet Home: Ebenfalls im noch jungen Jahr 2016 ist Marcus Rex, bis zum 15. Januar 2016 Vorstand bei BS Baugeld Spezialisten, als Vorstand für den Bereich Finanzierung dazugestoßen.

Wallner ist nach einer längeren Pause zurück in der Immobilienbranche: Er hatte JLL zum 31. Januar 2013 verlassen. Neben seiner Tätigkeit als COO war er Geschäftsführer der deutschen Jones Lang LaSalle GmbH und Mitglied im Management Board der Gesellschaft. Er war zum 1. Februar 2011 unter dem früheren JLL-Deutschlandchef Andreas Quint auf die damals neu geschaffene Position des COO zu JLL gewechselt. Die Position des COO wurde nicht neu besetzt.

Nachtrag: Lange hielt es Wallner nicht in Unterföhring. Bereits im August 2016 vermeldete das Handelsregister sein Ausscheiden aus der Geschäftsführung des Immobilienvermittlers. Seit Februar 2017 ist Wallner Mitglied der Geschäftsführung des Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS Forschung und Beratung) in Bochum.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.