← Zurück zur Übersicht

Nicht ohne meine "License to operate"

Der Begriff Purpose ist in aller Munde. Denn auch auf die Performance wirken sich höhere Ziele angeblich positiv aus. Doch viele Mitarbeiter kennen diese nicht.

Harald Thomeczek
08. Oktober 2020
Abschlussszene des Clips, mit dem Drees & Sommer sein Movens verfilmt hat.
Quelle: Drees & Sommer

Vor allem große Unternehmen werben mit einem tieferen Sinn ihres Treibens um Kunden. Inhouse müssen sie jedoch noch viel Aufklärungsarbeit leisten: 60% der Mitarbeiter können den Zweck des eigenen Unternehmens nicht ad hoc benennen, zeigt eine Umfrage der Personalberatung Kienbaum und der Agentur human unlimited unter 1.300 Fach- und Führungskräften.

Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG), findet dieses Ergebnis „etwas erschreckend. Ich würde vermuten, dass unsere Branche hier leider auch kein Vorreiter ist. Einmal mehr sieht man, wie wichtig Unternehmenskultur und die Verankerung von Sinn und Zweck eines Unternehmens – Stichwort License to operate – sind!“

Drees & Sommer hat sich so eine Lizenz 2012 mit den Mitarbeitern in Form eines Leitbilds ausgestellt – und sie kürzlich verfilmt. Seine Existenzberechtigung sieht das Planungsunternehmen darin, „eine lebenswerte Welt für kommende Generationen zu erschaffen“. Hier geht’s zum Film:

www.dreso.com/de/the-blue-way-next-exit/

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.