IG Bau stellt Bedingungen für weitere Tarifgespräche
Die Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe sind festgefahren. Die Gewerkschaft IG Bau-Agrar-Umwelt stellt Bedingungen für die Rückkehr an den Verhandlungstisch.
IG Bau stellt Bedingungen
Die Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe sind festgefahren. Die Gewerkschaft IG Bau-Agrar-Umwelt stellt Bedingungen für die Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Tarifparteien am Bau reden wieder miteinander
Die Arbeitgeber der Bauwirtschaft und die IG Bau haben einen Fahrplan zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten der Branche festgelegt. Bis spätestens Ende September soll ein Ergebnis her.
Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe erneut gescheitert
Auch in der fünften Runde sind die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe gescheitert. Uneinigkeit herrscht besonders in Bezug auf die Wegezeitentschädigung.
ZDB-Präsident Reinhard Quast tritt zurück
Nach fünf Jahren gibt Reinhard Quast das Präsidenten-Amt beim Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) ab. Über seine Nachfolge soll im September entschieden werden. Im vergangenen Jahr hatte eine sexistische Aussage Quasts beim Baugewerbetag viel Kritik ausgelöst.
Die IG Bau legt bundesweit Baustellen lahm
Die Verhandlungsrunden sind gescheitert, der Schlichterspruch ist abgelehnt – jetzt wird bundesweit auf zahlreichen Baustellen gestreikt. Die IG Bau will deutlich mehr Lohn, die Arbeitgeberverbände wollen schnell wieder an den Verhandlungstisch.
Der Tarifkonflikt am Bau geht weiter
Mit den ersten Streiktagen im aktuellen Tarifkonflikt der Baubranche und dem Kampfeswillen der Beschäftigten zeigen sich die Arbeitnehmervertreter sehr zufrieden.