Karriere

Stefan Orts

Stefan Orts wuchs in Mülheim an der Ruhr auf und absolvierte dort zunächst eine Banklehre bei der Deutschen Bank. 1993 wechselte er in die Immobilienbranche und ging zu Aengevelt Immobilien. Während dieser Zeit sattelte er berufsbegleitend noch die Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft drauf. Später wechselte er als Prokurist zur Brockhoff & Partner Immobilien GmbH und leitete die Büro-und Gewerbeparkvermietung. 2003 dann ein erneuter Wechsel: Orts ist Gründungsgesellschafter und Geschäftsführender Gesellschafter der Consulticon GmbH. Seit 2005 ist er nun Vorstand und Aktionär der Cubion Immobilien AG. Seine Freizeit verbringt der 36-Jährige gern mit seinen beiden Hunden und mit klassischen Automobilen – er ist Mitglied im Mercedes G-Modell Club und bei den Denkmalfreunden. Orts ist verheiratet und lebt in Mülheim.

Köpfe

Stefan Ermisch ist Aufsichtsratsvorsitzender der BayernFM

Köpfe

Zum 1. August 2008 hat Stefan Ermisch (42) den Vorsitz im Aufsichtsrat…

Karriere

Jürgen Dirk Göbel

Jürgen Dirk Göbel trat 1988 bei der Sparkasse Memmingen/Mindelheim ins Berufsleben ein und hat dort mit der Finanzierung von Immobilien begonnen. Nach Stationen bei der Augsburger Aktienbank, der KGAL und der KanAm ist der Bankkaufmann und Betriebswirt seit 2008 Vertriebschef und geschäftsführender Gesellschafter der SachsenFonds Holding. Zu seinen Hobbys zählt der gebürtige Bayer Bergsteigen, Laufen, Skifahren, Klavierspielen und auch Essen & Trinken. Der 40-Jährige ist verheiratet und zweifacher Vater.

Karriere

Keiner mag Makler

Auf die Umfrage der Immobilien Zeitung zum Ansehen der Immobilienberufe scheint die Branche gewartet zu haben: Rund 1.700 Personen beteiligten sich an IZ Trend. Das Ergebnis spricht eine eindeutige Sprache: Wohn- und Gewerbemakler haben das geringste Ansehen, Architekten das höchste. Begleitet wurde die Umfrage von heftiger Kritik.

Karriere

Architekten haben das höchste Ansehen, Wohnungsmakler das geringste

Noch nie hat eine Umfrage der Immobilien Zeitung eine solche Resonanz hervorgerufen: Rund 1.700 Personen haben sich am IZ Trend zum Ansehen der Immobilienberufe beteiligt. Die Ergebnisse sind für den ein oder anderen vielleicht überraschend. Die Architekten sind nicht nur der Berufsstand mit dem höchsten Ansehen und den höchsten Kompetenzwerten, ihnen wird auch die wichtigste Rolle innerhalb der Branche zugestanden. Schlecht abgeschnitten haben Wohn- und Gewerbemakler sowie Politik/Verwaltung.

Karriere

Dr. Peter Hettenbach

Dr. Peter Hettenbach verbrachte seine Kindheit in Mannheim-Neckarau und in dem 200-Seelen-Dorf Sächsenheim in Unterfranken. Er studierte Wirtschaftsgeografie an der TH Darmstadt und Bauingenieurwesen an der Uni Karlsruhe, wo er auch promovierte. Der Berufseinstieg erfolgte bei Regioplan Ingenieure Dresden und Mannheim, einer Tochter der MVV EnergieAG. 1993 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Claudia im Keller des Wohnhauses in Plankstadt bei Heidelberg sein eigenes Unternehmen, das II BInstitut für Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH. Längst ist das Unternehmen in eine firmeneigene Immobilie umgezogen, und zwar in das Kompetenzzentrum für Immobilienökonomie im Bahnhof Schwetzingen, dem ersten denkmalgeschützten Null-Heizkosten-Gebäude in Europa. Zu seinen beruflichen Funktionen befragt, beschreibt er sich als Modellbauer (für Modelle zur Wohnmarktanalyse und -entwicklung), als Facharbeiter (wenn ermit Investoren, Kommunen und Sparkassen Handlungskonzepte für ländlichere Räume entwickelt) und als Wanderprediger (zum Thema Marktanalytik, Wertentwicklung und Wachstum).

Köpfe

Christian Daumann, Geschäftsführer von LNR Partners Germany, ist mit…

Karriere

Die richtige Auswahl treffen

Bei der erfolgreichen Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland sind besonders die Personalabteilungen gefragt. Unterstützung bei der Vorbereitung können Unternehmen von den Carl Duisberg Centren erhalten.