
Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling
Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber
Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!

Sichtbare Arbeitgeber sind begehrt
Außenwirkung. Um sich Brancheneinsteigern als interessante Unternehmen zu präsentieren, gehen die Top-Arbeitgeber unterschiedliche Wege. Die Studenten informieren sich vor allem online, nutzen aber auch Netzwerkveranstaltungen, um erste Kontakte auf persönlicher Ebene zu knüpfen.
Sie haben den besten Stand auf dem Jobmarkt
Im Wettstreit um den Titel 2025 der Top-Arbeitgeber schafft es neben Drees & Sommer und CBRE Commerz Real unter die ersten Drei. Die Top Ten zeigen, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich mit ihren Jobangeboten gut am Markt zu präsentieren.

Daniel Wolf führt Immotiss Asset Management
Als Geschäftsführer wechselt Daniel Wolf zur Immotiss Gruppe. Er leitet die Gesellschaft für Asset-Management.
Oliver Bauscher führt Next Generation Values
Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

DSK erweitert Geschäftsführung nach Übernahme von KPC Berlin
Paul Kowitz und Martin Dombrowski steigen bei der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) ein. Sie übernehmen die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung und die Finanzen.
Immobilienprofis im Porträt: Pamela Hoerr
Das Wasser ist Pamela Hoerrs Element, egal in welcher Form. Zumindest beim Sport in Form von Schwimmen, Skifahren und Tauchen. Im Beruf hat sie ihr Faible für Immobilien verfolgt. Sie startete ihre Karriere bei Arthur Andersen / Ernst & Young Real Estate und promovierte über Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte. In ihren beruflichen Stationen baute sie Geschäftsfelder auf und entwickelte sie weiter. Dies führte sie vom Aufbau bei Hudson Advisors über die Gründung von Arminius zu Patrizia. Bei der Bankentochter Real I.S. war sie verantwortlich für Fonds- und Asset-Management. Seit 2022 ist sie im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank.
Große Sprünge sind beim Lohn nicht in Sicht
Gehaltsstudie. Trotz großer Pläne haben nur wenige Unternehmen ihre Gehälter in diesem Jahr erhöht. In der Immobilienbranche stagnieren die Löhne vor allem in den höheren Positionen.